Akne – Medikamente: Hormone
|
Bei Akne spielt das männliche Sexualhormon Testosteron eine zentrale Rolle. Daher werden bei der medikamentösen Behandlung oft Östrogene oder Gestagene verwendet – allerdings nur bei Frauen. |
Akne – Mallorcaakne
|
Bei der Mallorca-Akne (Acne aestivalis) führt die Kombination aus UVA-Licht mit bestimmten Bestandteilen von Sonnenschutzmitteln und Hautfett zu akneartigen Hauterscheinungen, die einige Tage nach |
Akne – Hautpflege-Tipps
|
Sieben Tipps helfen bei der Hautpflege bei Akne: Die Haut sollte zweimal am Tag mit einem milden Reinigungsprodukt gereinigt und mit einem Handtuch sanft trockengetupft werden. Alles Übrige gehört |
Akne – Medikamente: Antibiotika
|
In der Therapie von Akne können Antibiotika Bakterien bekämpfen, die an der Entzündungsreaktion der Haut beteiligt sind. Sie haben jedoch Nebenwirkungen: Unter anderem begünstigen sie die |
Akne – Vitamin A/Vitalstoffe
|
Verschiedene Vitalstoffe haben Einfluss auf den Verlauf von Akne: Zink und Vitamin A werden zur Therapie eingesetzt – negativ können sich dagegen hohe Dosen an B-Vitaminen und eine hohe Zufuhr an |
Akne – Kosmetikakne, Kontaktakne
|
Wenn die Haut auf bestimmte Stoffe in Kosmetika mit Hautunreinheiten reagiert, liegt eine Kosmetikakne vor. Führt eine Berührung mit gewissen Chemikalien zum typischen Bild einer Akne, spricht man |
Akne – Medikamente: Isotretinoin
|
Bei therapieresistenten Fällen von Akne kann Isotretinoin eingesetzt werden. Es hat aber starke Nebenwirkungen: Überreaktionen der Haut, Haarausfall, Nasenbluten, Gelenkschmerzen |
Sonnenallergie – Mallorca-Akne/Formen
|
Unter dem Begriff Sonnenallergie werden verschiedene Hautreaktionen, die im Zusammenhang mit Sonneneinstrahlung stehen, zusammengefasst. Dazu gehören die polymorphe Lichtdermatose, die Mallorca-Akne, |
Akne – Acne comedonica, papulopustulosa, conglobata
|
Akne tritt in verschiedenen Schweregraden auf: Bei Acne comedonica entstehen Mitesser, bei Acne papulopustulosa entzündete Pickel und Knoten, bei Acne conglobata stark fettige Haut mit entzündeten |
Sonnenallergie – Medikamente/Antihistaminika
|
Bei allergischen Reaktionen helfen Antihistaminika. Sie verhindern auch bei Sonnenallergien die Wirkung juckreiz- und entzündungsfördernder Botenstoffe. Die Wirkstoffe Cetirizin und Loratadin |